Direkt zum Inhalt
Buchstelle Lage
Mitteilungen
Fachinformationen
Downloads
Intern
Alle Beiträge
Fachinformationen
29.09.2012
Photovoltaikanlage: Abzug nach 7g EStG trotz privaten Stromverbrauchs
KernaussageFür die zukünftige Anschaffung- bzw. Herstellung abnutzbarer beweglicher Wirtschaftsgüter des Anlagevermö ...
Fachinformationen
27.09.2012
Nichtigkeit von Steuerbescheiden aufgrund erheblich voneinander abweichender Schätzungen
Um die Schätzung von Besteuerungsgrundlagen ging es im Urteil des Schleswig-Holsteinischen Finanzgerichts (FG) vom 6.3. ...
Fachinformationen
27.09.2012
Aufwendungen für den Erwerb einer Fahrerlaubnis als Betriebsausgaben
In seinem Urteil vom 6.6.2012 – 4 K 249/11 äußert sich das Finanzgericht Niedersachsen (FG) zum Abzug der Kosten fü ...
Fachinformationen
27.09.2012
Vorsteuerberichtigung bei Rückgewährung einer Anzahlung
Mit Urteil vom 22.5.2012 – 5 K 259/11 hat das Niedersächsische Finanzgericht (FG) entschieden, dass eine Berichtigung ...
Fachinformationen
27.09.2012
Wechsel von Liebhaberei zum Gewerbebetrieb mit Eintritt der Gewinnerzielungsabsicht
Die Liebhaberei und der Wechsel zu einem Gewerbebetrieb waren Thema eines Beschlusses des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 16. ...
Fachinformationen
27.09.2012
Vorsteuerabzug im Zusammenhang mit der Installation einer Photovoltaikanlage
Der Bundesfinanzhof (BFH) kommt bei seiner Entscheidung vom 14.3.2012 – XI R 26/11 zu dem Ergebnis, dass bei der Sanierung ...
Fachinformationen
27.09.2012
Zurechnung der Gebäudeherstellungskosten zur Photovoltaikanlage
In seiner Entscheidung vom 16.5.2012 – 10 K 3587/11 hatte sich das Finanzgericht Köln (FG) mit der Liebhaberei bei der ...
Fachinformationen
27.09.2012
Bauvorhaben auf anderem Grundstück: Keine verlängerte 6b-Frist
Vor Ablauf der 4-jährigen Reinvestitionsfrist nach § 6b EStG liegt kein begünstigter Herstellungsbeginn vor, der zu einer ...
Fachinformationen
27.09.2012
Investitionsabzugsbetrag nach Abschluss der begünstigten Investitionen
Wenn ein Steuerpflichtiger ein Wirtschaftsgut anschafft, bevor er dafür mit seiner Steuererklärung oder mit einem nachfolgenden ...
Fachinformationen
27.09.2012
Rechtsbehelfsbelehrung: Hinweis auf E-Mail-Möglichkeit erforderlich?
Mit Beschluss vom 6.7.2012 – 11 V 1706/12 E hat das Finanzgericht Münster (FG) ausgeführt, dass eine Rechtsbehelfsbelehrung ...
Fachinformationen
27.09.2012
Ferienwohnung als land- und forstwirtschaftliches Betriebsvermögen
In seiner Entscheidung vom 15.5.2012 – 8 K 1936/09 hat sich das Finanzgericht Baden-Württemberg (FG) sowohl zu der Frage ...
Fachinformationen
27.09.2012
Rücklage für Ersatzbeschaffungen: Reinvestitionsfrist und Investitionsabsicht
Mit Urteil vom 12.1.2012 – IV R 4/09 hat der Bundesfinanzhof (BFH) die Reinvestitionsfrist verlängert. Der BFH bemisst ...
Fachinformationen
27.09.2012
Erbschaftsteuer: Steuerbefreiung für Erwerbe von selbstgenutzten Familienheimen
In einer aktuellen Verwaltungsanweisung vom 4.7.2012 – Kurzinfo Nr. 001/2012 hat die Oberfinanzdirektion Rheinland (OFD ...
Fachinformationen
27.09.2012
Bilanzierung von Steuernachforderungen aufgrund doppelten Umsatzsteuer-Ausweises
In seinem Urteil vom 15.3.2012 – III R 96/07 hat sich der Bundesfinanzhof (BFH) mit der doppelten Ausweisung von USt befasst ...
Fachinformationen
27.09.2012
Einkommensbesteuerung der Land- und Forstwirte für das Kalenderjahr 2010
In einer Rundverfügung vom 2.8.2012 – S 2230 A – St 31 1 hat die Oberfinanzdirektion Koblenz (OFD) die grundlegenden ...
Fachinformationen
27.09.2012
Steueranmeldung mit Zertifikat abgeben
Die Oberfinanzdirektion Koblenz macht darauf aufmerksam (Pressemitteilung vom 13.7.2012), dass ab dem 1.1.2013 Unternehmer ...
Fachinformationen
27.09.2012
Jahressteuergesetz 2013
Das Jahressteuergesetz 2013 umfasst Steuerrechtsänderungen aus unterschiedlichen Steuerbereichen. Hervorzuheben sind Regelungen ...
Fachinformationen
27.09.2012
Referentenentwurf zum Kleinkapitalgesellschaften-Bilanzrechtsänderungsgesetz (MicroBilG)
Ende Juli wurde der Referentenentwurf des MicroBilG (Gesetz zur Umsetzung der sog. Micro-Richtlinie 2012/6/EU über Erleichterungen ...
Fachinformationen
27.09.2012
Zur Fortgeltung eines Vorläufigkeitsvermerks
Mit Urteil vom 25.5.2012 – 4 K 511/11 E hat das Finanzgericht Münster (FG) entschieden, dass ein Vorläufigkeitsvermerk ...
Fachinformationen
27.09.2012
Erstattungszinsen nicht notwendig steuerbar
In zwei Fällen hat das Finanzgericht Münster (FG) entschieden, dass Zinsen, die auf Steuererstattungen der Finanzbehö ...
Fachinformationen
25.09.2012
Minijob-Grenze zukünftig bei 450 EUR
RechtslageBislang können die im Rahmen der Arbeitsmarktreform "Hartz IV" eingeführten Minijobs bis zu einer Grenze von ...
Fachinformationen
03.08.2012
Die E-Bilanz kommt wie geplant
Mit Pressemitteilung vom 30.5.2012 hat das BMF auf die Einführung der E-Bilanz spätestens bis 2013 hingewiesen. Sie soll ...
Fachinformationen
03.08.2012
Mindestanforderungen an ein Fahrtenbuch
Mit Urteil vom 1.3.2012 – VI R 33/10 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch ...
Fachinformationen
03.08.2012
Veräußerung von Anlagevermögen als Geschäftsveräußerung
Das Finanzgericht Baden-Württemberg (FG) hat in seinem Urteil vom 10.2.2012 – 12 K 3973/08 entschieden, dass eine Gesch ...
Fachinformationen
03.08.2012
Vorläufige Einheitswertfeststellung bei Grundvermögen
Die Feststellungen der Einheitswerte für Grundstücke sowie Festsetzungen des Grundsteuermessbetrages erfolgen nach den ...
Fachinformationen
03.08.2012
Kürzung von Anschaffungskosten für Waldflächen
Das Thüringer Finanzgericht (FG) hat sich in zwei Urteilen mit dem Thema der gewinnmindernden Reduzierung der Anschaffungskosten ...
Fachinformationen
03.08.2012
Anwendungsregeln für die Besteuerung der Forstwirtschaft gemäß neuer Rechtslage
Mit Schreiben vom 16.5.2012 – IV D 4 – S 2232/0-01 befasst sich das Bundesministerium der Finanzen (BMF) mit der Besteuerung ...
Fachinformationen
03.08.2012
Investitionszulage für Photovoltaikanlage bei Betriebsaufspaltung
Mit Urteil vom 21.12.2011 – 2 K 1721/11 hatte das Finanzgericht Sachsen (FG) zu klären, ob dem Kläger die Investitionszulage ...
Fachinformationen
03.08.2012
Förderung nach § 7g versus Förderung des Direktverbrauchs von selbsterzeugtem Strom
Gemäß § 7g Abs. 1 Satz 1 EStG kann für die künftige Anschaffung oder Herstellung eines abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsguts ...
Fachinformationen
03.08.2012
Abschreibungsbeginn und wirtschaftliches Eigentum einer Windkraftanlage
Mit Entscheidung vom 1.2.2012 – I R 57/10 hat sich der Bundesfinanzhof (BFH) mit dem Beginn der Abschreibung und dem Ü ...
Fachinformationen
03.08.2012
Kürzung der Solarstromförderung
Der Bundesrat hat am 29.6.2012 dem lange Zeit umstrittenen Gesetz zur Kürzung der Solarstromförderung zugestimmt. Mit ...
Fachinformationen
03.08.2012
Bundesministerium der Finanzen setzt Forderungen zum Ehrenamt um
Durch Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 2.1.2012 wurden die Voraussetzungen für die Umsatzsteuerbefreiung ...
Fachinformationen
03.08.2012
Gutachten zur Begünstigung des Unternehmensvermögens bei der Erbschaftsteuer
Ein Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats des BMF befasst sich mit den Wirkungen der Erbschaftsteuer auf die Unternehmensfortf ...
Fachinformationen
03.08.2012
Umsatzsteuerliche Behandlung der Marktprämie
Mit der Novellierung des EEG zum 1.1.2012 wurde u. a. die sogenannte Marktprämie nach § 33g EEG eingeführt, welche seitens ...
Fachinformationen
29.07.2012
Steuerliche Behandlung des Wirtschaftsgutes "Wald"
KernaussageMit Schreiben vom 16.5.2012 passt das Bundesministerium der Finanzen (BMF) im Bereich der Besteuerung der Forstwirtschaft ...
Fachinformationen
29.07.2012
Steuerliche Liebhaberei in der Pferdehaltung
KernaussageWird eine neben dem Kaufpreis hohe Investitionen erfordernde Reitanlage angeschafft, um die Altersvorsorge einer ...
‹‹
Erste Seite
‹
Vorherige Seite
…
21
22
23
24
25
…
›
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Link