Direkt zum Inhalt
Buchstelle Lage
Mitteilungen
Fachinformationen
Downloads
Intern
Alle Beiträge
Fachinformationen
27.03.2012
Rückstellungen für Zulassungskosten eines Pflanzenschutzmittels
In seinem Urteil vom 8.9.2011 – IV R 5/09 hatte der Bundesfinanzhof (BFH) zu entscheiden, ob die Kosten für die Zulassung ...
Fachinformationen
27.03.2012
Mitunternehmerschaft bei Landwirtsehegatten mit Gütergemeinschaft
Mit der Mitunternehmerschaft bei Landwirtsehegatten mit Gütergemeinschaft hat sich der Bundesfinanzhof (BHF) in seinem ...
Fachinformationen
27.03.2012
Totholzentschädigung für land- und forstwirtschaftliche Betriebe
Im Rahmen ihrer Verfügung betreffend Leistungen im Rahmen des Vertragsnaturschutzes nach EU-Förderprogrammen hat sich ...
Fachinformationen
27.03.2012
Lieferung von Äpfeln gegen verbilligten Bezug von Obstsäften
Das Finanzgericht Sachsen (FG) hat mit Urteil vom 21.12.2011 – 4 K 1114/07 entschieden, dass die Lieferung von Äpfeln ...
Fachinformationen
27.03.2012
Umsatzsteuerbefreiung: Aufwandsentschädigung bei ehrenamtlicher Tätigkeit
Mit Schreiben vom 2.1.2012 – IV D 3 – S-7185/09/10001 hat sich das Bundesministerium der Finanzen (BMF) zur Angemessenheit ...
Fachinformationen
27.03.2012
Vorsteuerberichtigungszeitraum für Photovoltaikanlagen
Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte mit Urteil vom 14.7.2010 - XI R 9/09 entschieden, dass für Betriebsvorrichtungen ...
Fachinformationen
27.03.2012
Investitionsabzugsbetrag bei Einsatz des Wirtschaftsguts in mehreren Unternehmen
Nach den Bestimmungen des Einkommensteuerrechts können Gewerbetreibende für zukünftige Anschaffungen bzw. die Herstellung ...
Fachinformationen
27.03.2012
Standardsoftware als immaterielles Wirtschaftsgut
Mit Urteil vom 18.5.2011 – X R 26/09 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass für Software keine Ansparabschreibung ...
Fachinformationen
27.03.2012
Umsatzsteuerliche Behandlung der Verpachtung landwirtschaftlicher Betriebe
Mit Schreiben vom 9.12.2011 – IV D 3 – S 7360/11/10003 gibt das Bundesfinanzministerium genauere Informationen zur Anwendung ...
Fachinformationen
27.03.2012
Umsatzsteuerliche Behandlung von forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen
Die Oberfinanzdirektion Niedersachsen (OFD) führt in ihrer Verfügung vom 10.11.2011 – S 7100-491-St 171 aus, dass ...
Fachinformationen
27.03.2012
Abgrenzung des gewerblichen Grundstückshandels vom landwirtschaftlichen Hilfsgeschäft
Im Beschluss vom 24.11.2011 – IV B 147/10 hat sich der Bundesfinanzhof (BFH) im Rahmen der Prüfung einer Revisionszulassung ...
Fachinformationen
27.03.2012
Abgrenzung der Land- und Forstwirtschaft vom Gewerbe
Die obersten Finanzbehörden der Länder haben in einem gleichlautenden Erlass vom 15.12.2011 (BStBL I S. 1213, 1217) die ...
Fachinformationen
27.03.2012
Bundesrechnungshof sieht Besteuerungslücken bei pauschalierenden LuF
Nach Meinung des Bundesrechnungshofs (BRH) ist die pauschale Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen nicht mehr zeitgem ...
Fachinformationen
27.03.2012
Steuerliche Änderungen durch das BeitrRLUmsG
Mit dem Gesetz zur Umsetzung der Beitreibungsrichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften (Beitr-RLUmsG) sind ...
Fachinformationen
27.03.2012
Behaltensregelung für land- und forstwirtschaftliches Vermögen bei Einbringung und Realteilung
HLBS und der Deutsche Bauernverband (DBV) vertreten in einer gemeinsamen Eingabe an das Bundesministerium der Finanzen ( ...
Fachinformationen
27.03.2012
Steuerbefreiung für die Unterbringung von Saison-Arbeitskräften
Die Unterbringung und Verpflegung von Arbeitnehmern unterliegt seit dem Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) der Regelbesteuerung ...
Fachinformationen
27.03.2012
Abschreibung von Zahlungsansprüchen
Bei Zahlungsansprüchen (ZA) handelt es sich um immaterielle Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens, die bei entgeltlichem ...
Fachinformationen
27.03.2012
Bundesregierung beschließt Kürzung der Solarförderung
Die Betreiber einer Solaranlage erhalten für ihren Strom über 20 Jahre eine garantierte Einspeisevergütung; sie wird ...
Intern
23.03.2012
Selbstbucher-Seminar in der Buchstelle
Am 12. März 2012 fand im Konferenzraum der Buchstelle ein Seminar für Selbstbucher statt. Herr Hendrik Hartje von der ...
Intern
17.02.2012
Die Buchstelle hat zwei neue Aufsichtsratsmitglieder
In der Generalversammlung am 7. Februar 2012 wurden Dr. Fritz Feger aus Lage und Matthias Hansmann aus Blomberg in den Aufsichtsrat ...
Fachinformationen
27.01.2012
Bewertung von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben bei gemeinschaftlicher Tierhaltung
Der BFH hat mit Urteil vom 16.12.2009 – II R 45/07 entschieden, dass der Betrieb einer Tierhaltungskooperation (§ ...
Fachinformationen
27.01.2012
Aufwendungen für die krankheitsbedingte Unterbringung eines Angehörigen
Mit Urteil vom 30.6.2011 – VI R 14/10 hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass Aufwendungen für die krankheitsbedingte ...
Fachinformationen
27.01.2012
Heimunterbringungskosten als außergewöhnliche Belastung
Der 11. Senat des Finanzgerichts Düsseldorf hat mit Urteil vom 29.9.2011 – 11 K 2506/09 einen Fall entschieden, in dem ...
Fachinformationen
27.01.2012
Regelmäßige Arbeitsstätte bei mehreren Tätigkeitsorten
Unter Änderung seiner bisherigen Rechtsprechung hat der Bundesfinanzhof mit Urteilen vom 9.6.2011 (VI R 55/10, VI R 36/ ...
Fachinformationen
27.01.2012
Keine Buchwertabspaltung bei Bodenschatz
In seiner Entscheidung vom 11.5.2011 – 4 K 13/09 kommt das Finanzgericht Niedersachsen zu dem Ergebnis, dass die ...
Fachinformationen
27.01.2012
Entschädigung aus Brandversicherung: Gewinnzuschlag gemäß § 13 a EStG?
In seiner Entscheidung vom 7.10.2010 – 15 K 3677/08 hat sich das Finanzgericht München damit befasst, ob die Zahlung ...
Fachinformationen
27.01.2012
Entgelt für Waldkalkung: Mitgliedsbeiträge und Zuschüsse
Bereits der Bundesfinanzhof hat in seinem als Urteil wirkenden Gerichtsbescheid vom 18.6.2009 – V R77/07 entschieden ...
Fachinformationen
27.01.2012
Speiseresteverwertung im LuF-Betrieb unterliegt der Regelbesteuerung
Mit Urteil vom 19.10.2011 – 5 K 4749/09 U hat das Finanzgericht Münster entschieden, dass ein Unternehmer mit der ...
Fachinformationen
27.01.2012
Keine Überentnahme durch geänderte Zuordnung eines Wirtschaftsguts
Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte zu entscheiden, ob die geänderte Zuordnung eines Wirtschaftsguts nach Begründung einer ...
Fachinformationen
27.01.2012
Wirtschaftliche Einheit i. S. des Grunderwerbsteuergesetzes
Im Beschluss vom 23.8.2011 – II B 145/10 hat sich der Bundesfinanzhof (BFH) erneut mit der wirtschaftlichen Einheit i. ...
Fachinformationen
27.01.2012
Korrektur der Anzahlungsbesteuerung nur bei Rückgewähr der Anzahlung
Nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH, Urteil vom 2.9.2010 – V R 34/09) setzen eine Berichtigung der für ...
Fachinformationen
27.01.2012
Geringfügigkeitsgrenze bei der Abfärberegelung des § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG
Nach der Rechtsprechung des BFH kommt die Abfärbewirkung des § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG auch zur Anwendung, wenn der ...
Fachinformationen
27.01.2012
Umsatzsteuerliche Mindestbemessungsgrundlage bei Wärmelieferungen
Das BMF geht in dem Umsatzsteueranwendungserlass (UStAE) davon aus, dass für den Bezug von Wärme aus einem vom Betrieb ...
Fachinformationen
27.01.2012
Keine USt-Freiheit bei Pensionspferdehaltung eines gemeinnützigen Reitsportvereins
Wenn ein Verein zur Förderung des Reitsports eine Pferdepension betreibt, kann weder von Umsatzsteuer-Freiheit noch von ...
Fachinformationen
27.01.2012
Neue gesetzliche Regelungen bei Sozialversicherung und Besteuerung ab 2012
Zum Jahresbeginn ist Folgendes in Kraft getreten:Der Beitrag zur Rentenversicherung ist von 19,9 auf 19,6 Prozent gesunken ...
Fachinformationen
27.01.2012
Veröffentlichung des neuen Umwandlungssteuererlasses
EinleitungDurch das sog. SEStEG vom 7.12.2006 wurde das Umwandlungssteuergesetz (UmwStG) neu gefasst. Ziel des neuen UmwStG ...
‹‹
Erste Seite
‹
Vorherige Seite
…
23
24
25
26
27
…
›
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Link