Direkt zum Inhalt
Buchstelle Lage
Mitteilungen
Fachinformationen
Downloads
Intern
Alle Beiträge
Fachinformationen
05.07.2012
Abgrenzung Land- und Forstwirtschaft vom Gewerbe
Betroffener Personenkreis und HandlungsbedarfBetroffen sind von der Neuregelung für die Wirtschaftsjahre 2012 (und folgende ...
Fachinformationen
05.07.2012
Regierungsentwurf zum Jahressteuergesetz 2013
EinleitungDas Bundeskabinett hat am 23.5.2012 den Regierungsentwurf für ein Jahressteuergesetz 2013 (JStG 2013) beschlossen ...
Fachinformationen
05.07.2012
Investitionsfrist bei Rücklage für Ersatzbeschaffung
KernproblemNach den vom Bundesfinanzhof (BFH) entwickelten und von der Finanzverwaltung übernommenen Grundsätzen zur so ...
Fachinformationen
05.07.2012
Mindestanforderungen an ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch
KernproblemDer geldwerte Vorteil für die private Nutzung eines vom Arbeitgeber überlassenen Dienstwagens ist der Höhe ...
Fachinformationen
05.07.2012
Neues Recht: Kinderbetreuungskosten ab 2012
RückblickDie steuerliche Berücksichtigung von Kinderbetreuungskosten wurde ab dem Jahr 2012 gesetzlich neu geregelt. Die ...
Fachinformationen
05.07.2012
Neues zur doppelten Haushaltsführung
KernaussageIm Rahmen der doppelten Haushaltsführung ist zwischen dem Unterhalten eines eigenen Haushalts und der Frage, ...
Fachinformationen
05.07.2012
Anrechnung ausländischer Erbschaftsteuer auf die deutsche Steuer
KernfrageIm Rahmen der Erbschaftsteuer kommt es, nicht zuletzt weil Doppelbesteuerungsabkommen in der Regel fehlen, regelm ...
Fachinformationen
05.07.2012
Sind Unterbringungskosten für Seniorenheime außergewöhnliche Belastungen?
KernproblemZu den üblichen, nicht als außergewöhnliche Belastung abzugsfähigen Aufwendungen der Lebensführung rechnen ...
Fachinformationen
24.05.2012
Ausscheiden eines Mitunternehmers gegen Sachwertabfindung
Die Senatsverwaltung für Finanzen Berlin (SenFin) hat sich am 3.2.2012–III B–S 2242 –1/2009 zur ertragsteuerlichen ...
Fachinformationen
24.05.2012
Elektronische Abgabe von Umsatzsteuer-Voranmeldungen
Mancher Umsatzsteuerschuldner konnte sich nicht mit der Verpflichtung anfreunden, dass die Umsatzsteuer-Voranmeldung elektronisch ...
Fachinformationen
24.05.2012
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung bei Einnahmen aus Substanzausbeutevertrag
Mit Urteil vom 2.12.2011 – 5 K 47/10 hat das Finanzgericht Schleswig-Holstein (FG) entschieden, dass ein sog. Substanzausbeutevertrag ...
Fachinformationen
24.05.2012
Die Überlassung von Grünausgleichsflächen als steuerfreie Leistung
Die von einem Landwirt bestellte beschränkt persönliche Dienstbarkeit an einem Grundstück zugunsten einer Gemeinde fü ...
Fachinformationen
24.05.2012
Duldung ökologischer Ausgleichsmaßnahmen auf einem Grundstück
Das Finanzgericht Münster (FG) hatte sich mit einem Fall zu befassen, in dem ein Landwirt einer Stadt gegen Zahlung einer ...
Fachinformationen
24.05.2012
Investitionsabzug bei Anschaffung einer Photovoltaikanlage
Mit Urteil vom 8.2.2012 – 11 K 3035/10E hat das Finanzgericht Münster (FG) entschieden, dass ein Nachweis für eine Investitionsabsicht ...
Fachinformationen
24.05.2012
Abbau von Überbeständen bei Holzeinschlag
Das Thüringer Finanzgericht (FG) hat mit Urteil vom 10. 2. 2011 – IV 640/06 über einen Fall entschieden, der den Abbau ...
Fachinformationen
24.05.2012
Nachträglicher Wechsel des Betreibers einer Photovoltaikanlage
Das Bayerische Landesamt für Steuern (BayLfSt) berichtet in seiner Verfügung vom 17.2.2012 – S 7104.1.1-9/2 St33, dass ...
Fachinformationen
24.05.2012
Altenteilsleistungen in der Land- und Forstwirtschaft
Die Oberfinanzdirektion Frankfurt gibt in ihrem Schreiben vom 1.2.2012 – S 2230 A 2 St 225 nähere Informationen zu Altenteilsleistungen ...
Fachinformationen
24.05.2012
Ernteausfälle durch Frostschäden
In einer Pressemitteilung vom 4.4.2012 sagt das Finanzministerium des Landes Bayern Hilfsmaßnahmen für Landwirte zu, die ...
Fachinformationen
24.05.2012
Windkraftanlagenstandorte als wirtschaftliche Einheit
Mit Urteil vom 25.1.2012 – II R 25/10 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass eine Fläche, die mit mehreren Windkraftanlagen ...
Fachinformationen
24.05.2012
Vorsteuerabzug der Einfuhrumsatzsteuer: Vorherige Entrichtung keine Voraussetzung
In einem Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH, Urteil vom 29.3.2012 – C-414/10) wollte das vorlegende Gericht ...
Fachinformationen
24.05.2012
Vorsteuerberichtigung bei Mastschweinen
Im Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 3.11.2011 – V R 32/10 war streitig, ob für eine Vorsteuerberichtigung bei der ...
Fachinformationen
24.05.2012
Berücksichtigung eines dem Unternehmen zugeordneten Gegenstandes
Mit der umsatzsteuerlichen Berücksichtigung eines dem Unternehmen zugeordneten Gegenstandes bei der Ermittlung des Gesamtumsatzes ...
Fachinformationen
24.05.2012
Überlassung von Firmenfahrzeugen an Arbeitnehmer zur privaten Nutzung
Die Oberfinanzdirektion Rheinland (OFD) hat in ihrer Kurzinformation ESt Nr. 01/2012 vom 3.1.2012, aktualisiert am 28.3. ...
Fachinformationen
24.05.2012
Umsatzsteuer: Transportkosten bei Viehlieferung
Zunächst hatte das Bundesfinanzministerium (BMF) die Auffassung vertreten, dass es sich bei Transportkosten grundsätzlich ...
Fachinformationen
24.05.2012
Zahlungsansprüche auf 10 Jahre abschreibbar
Die von der EU mit der sog. „GAP-Reform 2003“ zugewiesenen Zahlungsansprüche sind abschreibungsfähig.Zu diesem Ergebnis ...
Fachinformationen
24.05.2012
Referentenentwurf zum Jahressteuergesetz 2013
Der Gesetzentwurf soll der Anpassung des Steuerrechts an europäische Vorgaben, der Sicherung des Steueraufkommens und der ...
Fachinformationen
24.05.2012
Gemeindefinanzreformgesetz: Kein ermäßigter Steuersatz mehr für Pferde
Der Bundesrat hat am 30.3.2012 dem Gesetz zur Änderung des Gemeindefinanzreformgesetzes und von steuerlichen Vorschriften ...
Fachinformationen
24.05.2012
Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG)
Mit Hilfe des KWK-Gesetzes wird ein Anreiz für Investitionen in hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK-Anlagen ...
Fachinformationen
19.05.2012
Steuerneutrale Einbringung bei vorheriger Veräußerung wesentlicher Betriebsgrundlagen
KernproblemDie Einbringung von Betrieben oder Teilbetrieben in eine Personengesellschaft ist nur dann steuerneutral möglich ...
Fachinformationen
19.05.2012
Land- und forstwirtschaftliche Betriebe in Spanien: Anrechnungsmethode bei Einkünften?
Gelten landwirtschaftliche Betriebe als Betriebsstätten im DBA-SinneDoppelbesteuerungsabkommen (DBA) weisen das Besteuerungsrecht ...
Fachinformationen
19.05.2012
Mehrere Windkraftanlagen auf Grundstücken sind keine wirtschaftliche Einheit
KernfrageBewertungsrechtliche Feststellungen sind insbesondere im Bereich der Land- und Frostwirtschaft Grundlage für eine ...
Fachinformationen
19.05.2012
Zahlung auf ein gemeinsames Oderkonto ist eine freigebige Zuwendung
KernfrageEine freiwillige Vermögenszuwendung, durch die ein anderer bereichert wird, ist eine Schenkung und unterliegt ...
Fachinformationen
01.05.2012
Bundesanzeiger nur noch im Internet: Abschied von der Druckversion
HintergrundDer Bundesanzeiger ist ein bedeutendes bundesweites Amtsblatt und dient als wesentliche Informationsquelle im ...
Fachinformationen
01.05.2012
Geschäftsveräußerung im Ganzen ohne Grundstücksübertragung?
KernaussageGeschäftsveräußerungen im Ganzen sind nicht steuerbar und unterliegen damit nicht der Umsatzsteuer. Ob eine ...
Fachinformationen
27.03.2012
Berichtigung der Bemessungsgrundlage wegen Uneinbringlichkeit im Insolvenzverfahren
Mit Urteil vom 9.12.2010 – V R 22/10 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass die in den Forderungen aus Lieferungen ...
Fachinformationen
27.03.2012
Vorsteuerabzug aus den Veräußerungskosten bei einer Geschäftsveräußerung
Die Verfügung der Oberfinanzdirektion Frankfurt/Main vom 17.8.2011 – S 7300 A – 116 - St 128 behandelt den Vorsteuerabzug ...
‹‹
Erste Seite
‹
Vorherige Seite
…
22
23
24
25
26
…
›
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Link