Direkt zum Inhalt
Buchstelle Lage
Mitteilungen
Fachinformationen
Downloads
Intern
Alle Beiträge
Fachinformationen
27.01.2012
Neues zur Anwendung der 1 %-Regelung
KernaussageDie 1 %-Regelung für die private Nutzung betrieblicher Kraftfahrzeuge ist eine Bewertungsregelung, die voraussetzt ...
Fachinformationen
27.01.2012
Vorsteuerabzug für Fotovoltaikanlagen
KernaussageDie Finanzverwaltung ist seit jeher kritisch gegenüber Betreibern von Photovoltaikanlagen eingestellt. Wurden ...
Fachinformationen
27.01.2012
Zuordnung entfernt liegender Grundstücke
KernaussageInwieweit ein Grundstück, das über 100 km von einer Hofstelle entfernt liegt, noch dem notwendigen oder gewillk ...
Fachinformationen
30.11.2011
Investitionsabzugsbetrag für Fotovoltaikanlagen
Mit dem zurzeit allgegenwärtigen Thema Photovoltaikanlage hat sich auch das Finanzgericht Nürnberg (FG) in seinem Urteil ...
Fachinformationen
30.11.2011
Zinsbeginn bei Auflösung des Investitionsabzugsbetrages nach § 7g EStG
Das Niedersächsische Finanzgericht (FG) hat mit Urteil vom 5. 5. 2011 – 1 K 266/10 entschieden, dass ...
Fachinformationen
30.11.2011
Umsatzsteuerliche Behandlung von Biogasanlagen
Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe (OFD) hat sich mit Verfügung vom 25.8.2011 – S 7410 näher mit der umsatzsteuerlichen ...
Fachinformationen
30.11.2011
Vorsteuerabzug bei Ehegatten - Miteigentum (Seeling-Modell)
Das Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 7.7.2011 – V R 42/09 betrifft einen Fall vor Abschaffung des Seeling-Modells ...
Fachinformationen
30.11.2011
Anwendung der Differenzbesteuerung bei der Veräußerung von Anlagevermögen
Das Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF) vom 11.10.2011 – IV D 2 – S 7421/07/10002 gibt nähere Informationen ...
Fachinformationen
30.11.2011
Zwangsentnahme von landwirtschaftlichen Grundstücken durch Einräumung von Erbbaurechten
Mit Verfügung vom 8.9.2011 – S 20177 – 193 – St 23 – 33 hat sich die Oberfinanzdirektion Münster (OFD) zu den ...
Fachinformationen
30.11.2011
Teilentgeltlichkeit bei Erwerb durch Vermächtnis
Mit dem Erwerb eines Grundstücks in Erfüllung eines Vermächtnisses hat sich der Bundesfinanzhof (BFH) in seiner Entscheidung ...
Fachinformationen
30.11.2011
Versorgungsleistungen: Schriftformerfordernis bei Änderungen
Mit Verfügung vom 19.8.2011 - S 2221 A-82-St 218 hat sich die Oberfinanzdirektion Frankfurt (OFD) mit der Vermögens ...
Fachinformationen
30.11.2011
Instandhaltungsmaßnahmen als Versorgungsleistungen
Mit Beschluss vom 5.5.2011 – X B 226/10 hat sich der Bundesfinanzhof (BFH) zu Instandhaltungsmaßnahmen an Gebäuden ( ...
Fachinformationen
30.11.2011
Abzug von Bewirtungskosten
Aufwendungen für die Bewirtung von Geschäftspartnern dürfen in Höhe von 70 v.H. der Aufwendungen den Gewinn mindern. ...
Fachinformationen
30.11.2011
Steuerberaterkosten für die Anfertigung der Einkommensteuererklärung
In einem Beschlusses vom 18.5.2011 – X B 124/10 hat sich der BFH erneut mit den Steuerberaterkosten befasst.Seit dem VZ ...
Fachinformationen
30.11.2011
Sanierungskosten eines Fertighauses
Aufwendungen für die Sanierung eines Fertighauses sind keine außergewöhnliche Belastung – zu diesem Ergebnis kam das ...
Fachinformationen
30.11.2011
Fotovoltaikanlagen: Dachverpachtung und Dachsanierung
Mit der umsatzsteuerlichen Beurteilung einer „Dachverpachtung” an einen Photovoltaikanlagenbetreiber gegen Übernahme ...
Fachinformationen
30.11.2011
Betriebsvermögenseigenschaft eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs
In einer Entscheidung vom 19.7.2011 – IV R 10/09 befasste sich der Bundesfinanzhof (BHF) mit der Betriebsvermögenseigenschaft ...
Fachinformationen
30.11.2011
Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen
Um die Steuerfreiheit für innergemeinschaftliche Lieferungen in Anspruch nehmen zu können, muss der Unternehmer die Voraussetzungen ...
Fachinformationen
30.11.2011
Grundstücksveräußerung durch Landwirte als wirtschaftliche Tätigkeit
Mit Grundstücksveräußerungen durch Landwirte befasste sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) in seinem Urteil vom 15 ...
Fachinformationen
30.11.2011
EU-Kommission fordert Änderung des § 6 b EStG
Ende September 2011 hat die Europäische Kommission Deutschland aufgefordert, die Besteuerung stiller Reserven dahin gehend ...
Fachinformationen
30.11.2011
Nachrichten vom Steuergesetzgeber
Nach einer Einigung von Bund und Ländern im Vermittlungsausschuss konnte das Steuervereinfachungsgesetz 2011 am 23.9.2011 ...
Fachinformationen
29.11.2011
Doppelte Mietzahlungen beruflich veranlasst und ungekürzt abzugsfähig?
KernproblemNach ständiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) sind Mietzahlungen aus Anlass einer beruflich begrü ...
Fachinformationen
28.11.2011
Neue Rechengrößen in der Sozialversicherung
HintergrundDas Bundeskabinett hat am 5.10.2011 die Verordnung zu den neuen Rechengrößen in der Sozialversicherung für ...
Fachinformationen
28.11.2011
Aufwendungen für krankheitsbedingte Unterbringung eines Angehörigen abziehbar?
KernproblemErwachsen einem Steuerpflichtigen Aufwendungen für den Unterhalt eines Angehörigen, können diese unter gewissen ...
Fachinformationen
22.11.2011
ELSTAM-Einführung verschiebt sich
HintergrundIn Deutschland wird die Einkommensteuer auf Arbeitslöhne durch unmittelbaren Einbehalt beim Arbeitgeber erhoben ...
Fachinformationen
22.11.2011
Erster (ernst zu nehmender) Angriff auf die Erbschaftsteuerreform
RechtslageDie zum 1.1.2009 in Kraft getretene und zum 1.1.2010 (zum Teil rückwirkend) überarbeitete Erbschaftsteuerreform ...
Intern
18.11.2011
Die Buchstelle hat jetzt eine Webseite!
Auf der neu gestalteten Internet-Präsenz wird die Landwirtschaftliche Buchführungs-Genossenschaft Lippe eG Aktuelles ü ...
Fachinformationen
18.11.2011
Bewertung gemeinschaftlicher Tierhaltungen nach § 51a BewG
Der gleichlautende Ländererlass vom 01.09.2011 wurde im BStBl Teil I Seite 939 bis 941 veröffentlicht.
Fachinformationen
31.10.2011
Physiotherapeuten: Nicht jede Massage ist steuerfrei
KernaussageHeilberufliche Leistungen sind nur von der Umsatzsteuer befreit, wenn sie ein therapeutisches Ziel verfolgen. ...
Fachinformationen
31.10.2011
Bundesfinanzhof klärt Zeitpunkt der Zuordnung zum Unternehmensvermögen
KernaussageUnternehmer können die Vorsteuer aus dem Erwerb eines gemischt genutzten Grundstücks geltend machen, sofern ...
Fachinformationen
19.10.2011
Vorsteuerberichtigung bei Umlaufvermögen
RechtslageÄndern sich die Verhältnisse, die für den Vorsteuerabzug beim Erwerb von Wirtschaftsgütern des Umlaufvermö ...
Fachinformationen
19.10.2011
Landwirtschaftlicher Kleinbetrieb - Abgrenzung zur privaten Gartenbewirtschaftung
KernaussageWenn nach der Einheitswertfeststellung ein landwirtschaftlicher Betrieb vorliegt und die Größe der bewirtschafteten ...
Fachinformationen
19.10.2011
Umsatzbesteuerung der Veräußerung von Zahlungsansprüchen
KernaussageDie Veräußerung von Zahlungsansprüchen (ohne Flächen), die einem Landwirt aufgrund der Reform der Gemeinsamen ...
Fachinformationen
19.10.2011
Essgewohnheiten verhindern ermäßigten Steuersatz für Pferde
KernaussageDie Lieferung von Pferden unterliegt nach dem deutschen Umsatzsteuergesetz (UStG) dem ermäßigten Steuersatz ...
Fachinformationen
19.10.2011
Arbeitsecke im Wohnzimmer: häusliches Arbeitszimmer?
Steuernachrichten 19/19 – 05.2011 – Nachdem in einem früheren Beitrag vor allem das BMF (Schreiben vom 2.3.2011) im ...
Fachinformationen
19.10.2011
Baumbestand keine Betriebsvorrichtung bei Verpachtung des Grundstücks
Steuernachrichten 18/19 – 05.2011 – In einem früheren Beitrag wurde mitgeteilt, dass das FG Niedersachsen (Urteil ...
‹‹
Erste Seite
‹
Vorherige Seite
…
24
25
26
27
28
…
›
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Link