Direkt zum Inhalt
Fachinformationen
Wer seine Steuerschulden nicht fristgerecht entrichtet ...
Fachinformationen
Entgelte für nachträglich vereinbarte Sonderwünsche ...
Fachinformationen
Der Eigentümer eines Mietwohngrundstückes ...
Fachinformationen
Eine Lokalzeitung lobte regelmäßig Kunstpreise aus
Fachinformationen
Gewinne aus der Veräußerung von privaten Grundstücken ...
Fachinformationen
In einem kürzlich vor dem BFH verhandelten Fall ...
Fachinformationen
Als Werbungskosten definiert der Gesetzgeber Aufwendungen ...
Fachinformationen
Durch entsprechende Regelungen im Einkommensteuergesetz
Fachinformationen
Das Steuerrecht unterscheidet im Grundsatz ...
Fachinformationen
Die Steuerpflichtigen waren Eheleute, die im Jahr 2016 ...
Fachinformationen
Durch das Jahressteuergesetz 2024 wurde klargestellt ...
Fachinformationen
Durch das Wachstumschancengesetz haben sich bei ...
Fachinformationen
Die Standardherstellungskosten für das Viehvermögen ...
Fachinformationen
Landwirte können eine besondere ertragsteuerliche Tarifermäßigung ...
Fachinformationen
Zukünftig müssen alle Banken im Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) ...
Fachinformationen
Die sogenannte Kleinunternehmerregelung hat sich durch das ...
Fachinformationen
Eine GmbH & Co. KG betrieb u. a. eine Biogasanlage.
Fachinformationen
Vor Wegfall des Einheitswertes betrug der Wert des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens ...
Fachinformationen
2020 hat das Bundeskartellamt eine Preisabsprache für Pflanzenschutzmittel ...
Fachinformationen
Gehört zum Vermögen einer Personengesellschaft ein inländisches Grundstück ...
Fachinformationen
Fraglich in diesem Streitfall war, ob die Überlassung einer Eigentumswohnung ...
Fachinformationen
Bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung sind als Werbungskosten für Gebäude ...
Fachinformationen
Die Steuerpflichtigen waren Eigentümer mehrerer Eigentumswohnungen, die sie vermieteten.
Fachinformationen
Die private Nutzung eines Fahrzeugs, das zu mehr als 50 % betrieblich genutzt wird ...
Fachinformationen
Streitig waren die steuerlichen Folgen, die sich aus der Übertragung eines landwirtschaftlichen Betriebs ...
Fachinformationen
Das FG Niedersachsen hat entschieden, dass die Rückzahlung von in den Jahren vor 2022 ...
Fachinformationen
Auf Rezept ärztlich verordnete Medikamente und Anwendungen können als außergewöhnliche Belastungen ...
Fachinformationen
Der Gesetzgeber nimmt die Belastungen junger erwerbstätiger Eltern mit kleinen Kindern wahr
Fachinformationen
Eltern, deren Kinder nach dem 31.03.2025 geboren wurden, erhalten nur dann noch Elterngeld ...
Fachinformationen
Wir erinnern Sie noch einmal an die Pflicht zur Meldung Ihrer elektronischen Kassensysteme.
Fachinformationen
Die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD steht.
Fachinformationen
Auch im ständigen Fokus des Steuerrechts steht die Frage der nachlaufenden Betriebsausgaben ...
Fachinformationen
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich kürzlich mit der Rückgängigmachung eines Investitionsabzugsbe-trags (IAB) ...
Fachinformationen
Ein Steuerpflichtiger war selbst Unternehmer und hatte einen Handwerksbetrieb
Fachinformationen
Die Mutter von drei Kindern hatte bis Mai 2022 Kindergeld bezogen und die Kinder dann in Deutschland abgemeldet.
Fachinformationen
Ein Steuerpflichtiger war Eigentümer eines Einfamilienhauses.