Das FG Münster hat festgestellt: Werden landwirtschaftliche Flächen unterverpachtet, sind die daraus resultierenden Einnahmen nicht bei der Ermittlung des Durchschnittssatzgewinns nach § 13a EStG, sondern bei der Einkunftsart Vermietung ...
Das Bundesfinanzministerium (BMF) befasst sich im Erlass vom 18.9.2020 ausführlich mit der Tarifermäßigung bei Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft nach § 32c EStG (IV C 7 – S 2230/19/10003 :007).
Die zweite Phase der Corona-Finanzhilfen für die Fördermonate September bis Dezember wurde beschlossen. Die Zugangshürden sinken und die Förderung wird insgesamt noch ausgeweitet. Wichtig: Die in Anspruch genommenen Leistungen sind zu versteuern ...
Das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen bei Einsatz eines elektronischen Kassensystems existiert bereits seit 2016. Der Anwendungserlass zur Abgabenordnung legt ergänzend fest, wie das Gesetz in der Praxis umzusetzen ist.
In seiner Verfügung vom 26.8.2020 be fasst sich das Landesamt für Steuern Niedersachsen (LfSt) mit der umsatzsteuerlichen Behandlung von Biogasanlagen (S 7100-658-St 175).
Eine zum Abbau eines Bodenschatzes verpachtete Fläche verliert ihre Zuordnung zum Betrieb der Landund Forstwirtschaft nach Auffassung des BFH (Urteil v. 22.07.2020 - II R 28/18) nicht, wenn die Rekultivierung und die Wiederaufnahme ...
Die Umsatzsteuerpflicht der Vermietung und Verpachtung von Betriebsvorrichtungen nach § 4 Nr. 12 S. 2 UStG gilt nach Auffassung des Niedersächsischen Finanzgerichts nicht (Urteil vom 11.06.2020, 11 K 24/19), wenn Einrichtungsgegenstände mitverpachtet ...
Die Finanzverwaltung setzt das BFH-Urteil vom 15.03.2018, wonach keine umsatzsteuerpflichtige Verpachtung an einen pauschalierenden Leistungsempfänger erfolgen kann, um (BMF-Schreiben v. 06.11.2020).
Die OFD Karlsruhe hat in ihrer Verfügung vom 7.8.2020 zusammengefasst, wann eine Kassen(buch)führung den gesetzlichen Anforderungen entspricht (S 0315-St 42).
In der von Dr. Fritz Feger geleiteten Jubiläumsversammlung der Buchstelle berichtete der Geschäftsführer, Steuerberater Jens Wegener, über den Jahresabschluss.