Direkt zum Inhalt
Buchstelle Lage
Mitteilungen
Fachinformationen
Downloads
Intern
Alle Beiträge
Fachinformationen
07.04.2017
Rechnungsberichtigung wegen überhöhten Steuerausweises
Das Finanzgericht Münster (FG) hat hinsichtlich der Berichtigung einer Rechnung wegen überhöhten Steuerausweises nach ...
Fachinformationen
07.04.2017
Abschreibungsbeginn bei Windkraftanlagen
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Urteil vom 22.9.2016 – IV R 1/14 entschieden, dass Anschaffungskosten einer durch ...
Fachinformationen
07.04.2017
Tierbestandsgrenzen für landwirtschaftliche Tierhaltungsgemeinschaften
Das Niedersächsische Finanzgericht (FG) hat mit Urteil vom 11.5.2016 – 4 K 122/15 entschieden, dass die Viehbestandsgrenze ...
Intern
02.04.2017
Verabschiedung von Cord-Henning Braband – Dr. Fritz Feger ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender
Bei der Generalversammlung am 6. Februar 2017 schieden turnusgemäß Richard Tölle und Cord-Henning Braband aus dem Aufsichtsrat ...
Fachinformationen
27.01.2017
Fiktion der Betriebsfortführung
Im Rahmen des Steuervereinfachungsgesetzes 2011 hat der Gesetzgeber mit § 16 Abs. 3b EStG eine Betriebsfortführungsfiktion ...
Fachinformationen
27.01.2017
Vorsteuerabzug aus Entschädigungszahlung für vorzeitige Pachtvertragsauflösung
Gehört die für die Vertragsaufhebung gezahlte Entschädigung zu den Kostenelementen der besteuerten Verpachtungsumsätze ...
Fachinformationen
27.01.2017
Bindung an Wahlrecht zur Aktivierung des Feldinventars auch bei Strukturwandel
Hat ein Landwirt sein Wahlrecht zur Aktivierung des Feldinventars ausgeübt, so ist er daran grundsätzlich auch für die ...
Fachinformationen
27.01.2017
Verpachtung einer Photovoltaikanlage als Lieferung (Finanzierungsleasing)
Sieht ein Leasingvertrag vor, dass das Eigentum an dem Leasinggegenstand am Ende der Vertragslaufzeit auf den Leasingnehmer ...
Fachinformationen
27.01.2017
Umsatzsteuer im Zusammenhang mit Windkraftanlagen
Mit der umsatzsteuerlichen Behandlung von Zahlungen im Zusammenhang mit der Grundstücksüberlassung zum Betrieb von Windkraftanlagen ...
Fachinformationen
27.01.2017
Lieferung von Pflanzensubstraten an Biogasanlage als Gehaltslieferung
Strittig ist bei dem zugrundeliegenden Sachverhalt des Urteils des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz (FG) vom 8.12.2015 – ...
Fachinformationen
27.01.2017
Vorsteuerabzug bei Rückgängigmachung eines Grundstückskaufvertrags
Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg (FG) entschied mit Urteil vom 2.6.2016 – 7 K 7247/13 zur Behandlung der Vorsteuer ...
Fachinformationen
27.01.2017
Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden
Der XI. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat mit Urteil vom 10.8.2016 – XI R 31/09 mehrere Rechtsfragen zur Vorsteueraufteilung ...
Fachinformationen
27.01.2017
Die Veräußerung eines Liebhabereibetriebs kann steuerpflichtig sein
Die Veräußerung oder Aufgabe eines Liebhabereibetriebs ist nach der Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 11.5.2016 ...
Fachinformationen
27.01.2017
Umsatzsteuer bei Pferdepension
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 10.8.2016 – V R 14/15 zur Umsatzsteuerbefreiung und Umsatzsteuerbegünstigung ...
Fachinformationen
27.01.2017
Bewertungswahlrecht für Feldinventar
Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg (FG) hat mit Urteil vom 13.4.2016 – 1 K 5322/14 entschieden, dass eine Personengesellschaft ...
Fachinformationen
27.01.2017
Grundstücksübertragungen auf mehrere Erben und die Aufgabe eines landwirtschaftlichen Betriebs
Nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) wird ein landwirtschaftlicher Betrieb aufgegeben, wenn die landwirtschaftlichen ...
Fachinformationen
27.01.2017
Nachweis der Investitionsabsicht
Die Geltendmachung eines Investitionsabzugsbetrags nach § 7g Einkommensteuergesetz (EStG) setzt – neben anderen Merkmalen ...
Fachinformationen
29.11.2016
Auflösung einer Rücklage als neue Tatsache
Die Auflösung einer Ansparrücklage nach § 7g Abs. 3 EStG a.F. kann als neue Tatsache gem. § 173 Abs. 1 Nr. 1 AO gewertet ...
Fachinformationen
29.11.2016
Nachträgliche Inanspruchnahme von IAB zur Verhinderung von Steuernachzahlungen
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit zwei Urteilen entschieden, dass die Geltendmachung eines Investitionsabzugsbetrags auch ...
Fachinformationen
29.11.2016
Abgrenzung zwischen Liebhaberei und Pferdezuchtbetrieb
Sofern ein Unternehmer Vorsteuerbeträge aus dem Betrieb einer Pferdezucht geltend macht, genügt er seiner Darlegungs- ...
Fachinformationen
29.11.2016
Erneuter Wechsel der Gewinnermittlungsart
Mit Urteil vom 2.6.2016 – IV R 39/13 hatte der Bundesfinanzhof (BFH) zu entscheiden, unter welchen Voraussetzungen ein ...
Fachinformationen
29.11.2016
Verkaufserlös als niedrigerer gemeiner Wert eines geerbten landwirtschaftlichen Grundstücks?
Das Finanzgericht Nürnberg (FA) entschied mit Urteil vom 14.1.2016 – 4 K 814/15, dass bei zeitnaher Veräußerung der ...
Fachinformationen
29.11.2016
Teilwertabschreibungen – Voraussichtlich dauernde Wertminderung – Wertaufholungsgebot
In § 6 Abs. 1 Nr. 1 und 2 Einkommensteuergesetz (EStG) ist geregelt, dass die Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens im ...
Fachinformationen
29.11.2016
Bewertung von Grundstücken mit Erbbaurecht
Der BFH hat mit Urteil vom 6.7.2016 – II R 28/13 den Wert eines erbbaurechtsbelasteten Grundstücks für Zwecke der Schenkungsteuer ...
Fachinformationen
29.11.2016
Erbschaft als Betriebseinnahme einer Kapitalgesellschaft
Testamentarische Zuwendungen an eine Körperschaft unterliegen der Besteuerung nach dem KStG. Ein Verstoß gegen Art. 3 ...
Fachinformationen
29.11.2016
Kein Vorsteuerabzug für Ehefrau bei Errichtung eines Gebäudes für pauschalierenden Ehemann
Die Ehefrau eines Pauschallandwirtes, die ein Gebäude für den Ehemann errichten lässt, kann die ihr in Rechnung gestellte ...
Fachinformationen
29.11.2016
Feststellungsklage zur Zugehörigkeit eines Grundstücks zum Betriebsvermögen
Das Finanzgericht Münster (FG) hat mit Urteil vom 27.7.2016 – 10 K 584/16 E entschieden, dass eine Feststellungsklage ...
Fachinformationen
06.10.2016
Kompromiss zur Erbschaftsteuer
Die zum 30. Juni 2016 bereits überfällige Reform der Erbschaftsteuer hat eine wichtige Hürdegenommen. Im Vermittlungsausschuss ...
Fachinformationen
06.10.2016
Umsatzbesteuerung von Jagdgenossenschaften
Die umsatzsteuerliche Beurteilung der Jagdverpachtung durch Jagdgenossenschaften ändert sich zum1.1.2017. Eine Übergangsregelung ...
Fachinformationen
06.10.2016
Gebäudesanierung: Anschaffungsnahe Herstellungskosten anstelle Sofortabzug
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit drei Urteilen vom 14.06.2016 (IX R 25/14, IX R 15/15 und IX R22/15) den Begriff der „ ...
Fachinformationen
06.10.2016
Nachweis eines niedrigeren gemeinen Werts im Rahmen der Liquidationsbewertung
Wird landwirtschaftlicher Grundbesitz innerhalb der Behaltensfrist für Erbschaftsteuerzwecke veräußert,besteht nicht ...
Fachinformationen
02.10.2016
Sonderausgabenabzug bei variablen Altenteilzahlungen
Im Rahmen eines Vermögensübergabevertrags nach § 10a Abs. 1 Nr. 2 Einkommensteuergesetz (EStG) (bisher: § 10 Abs. 1 ...
Fachinformationen
02.10.2016
Zum Betrieb einer Land- und Forstwirtschaft gehörendes Wirtschaftsgut
Wirtschaftsgüter sind nach der Entscheidung des Niedersächsischen Finanzgerichts (FG) vom 4.3.2016 – 1 K 302/14 dem ...
Fachinformationen
02.10.2016
Nichtbeanstandungsgrenzen für unbare Altenteilsleistungen in der Land- und Forstwirtschaft
Altenteilsleistungen sind grundsätzlich mit ihrem tatsächlichen, nachgewiesenen Wert anzusetzen. Das Bayerische Landesamt ...
Fachinformationen
02.10.2016
Auflösung des Investitionsabzugsbetrags bei Betriebsveräußerung
Im Fall einer Betriebsveräußerung ist ein bis dahin nicht hinzugerechneter Investitionsabzugsbetrag im Jahr des ursprü ...
Fachinformationen
02.10.2016
Betriebsaufgabe bei Realteilung von landwirtschaftlichen Verpachtungsbetrieben
Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz (FG) hat mit Urteil vom 17.6.2015 – 1 K 2399/12 entschieden: Werden die zu einem landwirtschaftlichen ...
‹‹
Erste Seite
‹
Vorherige Seite
…
10
11
12
13
14
…
›
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Link