Direkt zum Inhalt
Buchstelle Lage
Mitteilungen
Fachinformationen
Downloads
Intern
Alle Beiträge
Fachinformationen
31.03.2016
Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen und die nicht in Anspruch genommene Verpflegung
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich in seinem Urteil vom 8.7.2015 – X R 47/14 mit der Vermögensübergabe gegen zum Teil ...
Fachinformationen
31.03.2016
Umsatzsteuer bei der Verpachtung von Zahlungsansprüchen
Das Finanzgericht Münster (FG) hat in seinem Urteil vom 8.9.2015 – 15 K 594/14 entschieden, dass die Nutzungsüberlassung ...
Fachinformationen
31.03.2016
Umsatzsteuer bei getrockneten Schweineohren
Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte im Urteil vom 7.7.2015 – VII R 65/13 zu getrockneten Schweineohren einen Fall zu entscheiden ...
Fachinformationen
31.03.2016
Keine Übertragung einer § 6b-Rücklage bei mittelbarer Grundstücksschenkung
Das Niedersächsische Finanzgericht (FG) hat mit Urteil vom 16.9.2015 – 9 K 58/14 entschieden, dass die Übertragung einer ...
Fachinformationen
31.03.2016
AfA-Berechnung bei vertraglicher Kaufpreisaufteilung von Grundstück und Gebäude
Nach der Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 16.9.2015 – IX R 12/14 ist eine vertragliche Kaufpreisaufteilung ...
Fachinformationen
31.03.2016
Finanzverwaltung erkennt Aufstockung eines Investitionsabzugsbetrags an
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Urteil vom 12.11.2014 – X R 4/13 entschieden, dass ein nach § 7g EStG gebildeter ...
Fachinformationen
31.03.2016
Auskunftsersuchen an Dritte zulässig?
Mit Urteil vom 29.7.2015 – X R 4/14 hat der Bundesfinanzhof (BFH) darüber entschieden, wann sich eine Finanzbehörde ...
Fachinformationen
31.03.2016
Umsatzsteuer-Anwendungserlass – Änderungen zum 31.12.2015
Die Finanzverwaltung hat mit BMF-Schreiben vom 15.12.2015 den Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) auf neuesten Stand gebracht ...
Fachinformationen
31.03.2016
Bewertung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs bei gemeinschaftlicher Tierhaltung
Das Finanzgericht Münster (FG) hatte mit Urteil vom 26.11.2015 – 3 K 127/13 F über die Bewertung des Betriebs einer ...
Fachinformationen
31.03.2016
Buchwertabspaltung bei Holzeinschlag
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 2.7.2015 – IV R 21/14 entschieden, dass der Einschlag in stehendes Holz zu ...
Fachinformationen
31.03.2016
Grundstückspacht – Umsatzabhängige Pachtzahlungen und die gewerbesteuerliche Hinzurechnung
Nach § 8 Nr. 1 Buchst. e Gewerbesteuergesetz (hier: GewStG 2002 i.d.F. des Jahressteuergesetzes 2008 – n.F.) werden dem ...
Intern
02.03.2016
Keine Veränderungen im Vorstand und Aufsichtsrat, Vortrag von Prof. Dr. Enno Bahrs
Die Generalversammlung am 2. Februar 2016 wählte die turnusgemäß ausgeschiedenen Jobst Friedrichsmeier, Rainer Hartmann ...
Fachinformationen
28.01.2016
AfA bei mittelbarer Grundstücksschenkung
Das Niedersächsische Finanzgericht (FG) hat mit Urteil vom 17.3.2015 – 13 K 156/13 die Frage, ob bei einer mittelbaren ...
Fachinformationen
28.01.2016
Instandhaltungskosten als dauernde Last
Das Finanzgericht Nürnberg (FG) hatte in seinem Urteil vom 21.5.2015 – 4 K 351/13 darüber zu entscheiden, ob Instandhaltungskosten ...
Fachinformationen
28.01.2016
Kein Übergangsgewinn bei Wechsel zur Liebhaberei
In der Entscheidung vom 23.9.2014 – 3 K 2294/12 hatte das Finanzgericht Neustadt (FG) darüber zu entscheiden, ob beim ...
Fachinformationen
28.01.2016
Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft oder aus Gewerbebetrieb?
Das Sächsische Finanzgericht (FG) hat in seinem Urteil vom 10.9.2015 – 4 K 1720/13 die Abgrenzungsmerkmale zwischen land ...
Fachinformationen
28.01.2016
Aufgabe eines landwirtschaftlichen Verpachtungsbetriebs
Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz (FG) hatte bei seinem Urteil vom 17.6.2015 – 1 K 2399/12 zu prüfen, ob die Übertragung ...
Fachinformationen
28.01.2016
Nachweis eines niedrigeren Grundbesitzwerts durch Anteilskaufpreise?
Wird eine Grundbesitz haltende Personengesellschaft durch Ausscheiden des vorletzten Gesellschafters aufgelöst und wächst ...
Fachinformationen
28.01.2016
Durchschnittssatzbesteuerung bei Umsätzen an Nichtlandwirte
Das BMF hat am 27.8.2015 – III C 2 – S- 7410/07/10005 den USt-Anwendungserlass (UStAE) in den Abschnitten 12.2. und ...
Fachinformationen
28.01.2016
Veräußerung von Waldflächen als landwirtschaftlicher Betrieb
Streitig ist bei der Entscheidung des Finanzgerichts München (FG) vom 15.12.2014 – 7 K 2242/12, ob im Zeitpunkt der Ver ...
Fachinformationen
28.01.2016
Grundstückserwerb zur Abgeltung eines auf Geld gerichteten Abfindungsergänzungsanspruchs
Wenn der Hoferbe das Eigentum an einem Hofgrundstück zur Abgeltung des Abfindungsergänzungsanspruchs i.S.d. § 13 Abs. ...
Fachinformationen
28.01.2016
Keine Ansparabschreibung nach Buchwerteinbringung
In seiner Entscheidung vom 14.4.2015 – GrS 2/12 hat der X. Senat des BFH den Großen Senat angerufen, um eine einheitliche ...
Fachinformationen
28.01.2016
Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen für Land- und Forstwirte gemäß § 13a EStG
Mit dem Gesetz zur Anpassung der Abgabenordnung an den Zollkodex der Union und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften ...
Fachinformationen
29.11.2015
Bilanzierung einer Ackerquote
Das Schleswig-Holsteinische Finanzgericht (FG) hat sich in seinem Urteil vom 26.8.2014 – 1 K 37/11 mit der Frage befasst ...
Fachinformationen
29.11.2015
Durchschnittssatzbesteuerung bei Pferdepension: Bundesfinanzministerium reagiert
Mit Urteilen vom 10.9.2014 – XI R 33/13 und vom 21.1.2015 – XI R 13/13 hat sich der BFH zur Umsatzbesteuerung von Pferdepensionsleistungen ...
Fachinformationen
29.11.2015
Hofläden können steuerbegünstigte Zweckbetriebe sein
Das Finanzgericht Köln (FG) hat in seinem Urteil vom 18.6.2015 – 10 K 759/13 die Meinung vertreten, dass Hofläden in ...
Fachinformationen
29.11.2015
Erbschaftsteuerbefreiung für Familienheim
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich in seinem Urteil vom 23.6.2015 – II R 39/13 entschieden: Ein Familienheim i.S. des § ...
Fachinformationen
29.11.2015
Kein Abzug als Betriebsausgaben für Aufwendungen bei Pferden
Das Finanzgericht Baden-Württemberg (FG) hat in seinem Urteil vom 6.5.2015 – 1 K 3408/13 entschieden, dass Aufwendungen ...
Fachinformationen
29.11.2015
Umsatzsteuer bei Zahlungen im Rahmen der Initiative Tierwohl
Mit Schreiben vom 26.8.2015 an Tierhalter verweist die Landwirtschaftskammer Schleswig Holstein auf ein Schreiben des Bundesministeriums ...
Fachinformationen
29.11.2015
Trockenheit in der Landwirtschaft
Das Finanzministerium Baden-Württemberg (FM) trägt den Schäden durch die anhaltende Trockenheit in der Landwirtschaft ...
Fachinformationen
29.11.2015
Stromüberlassung als Leistungsaustausch oder Gesellschafterbeitrag?
Der Bundesfinanzhof (BFH) beschäftigte sich in seinem Beschluss vom 11.6.2015 – V B 140/14 mit der umsatzsteuerlichen ...
Fachinformationen
29.11.2015
Gemeinden dürfen Pferdesteuer erheben
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat mit Urteil vom 18.8.2015 – 9 BN 2/15 entschieden, dass Gemeinden grundsätzlich ...
Fachinformationen
29.11.2015
Einspruchseinlegung durch einfache E-Mail ohne qualifizierte elektronische Signatur
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 13.5.2015 – III R 26/14 entschieden, dass auch nach der bis zum 31.7.2013 ...
Fachinformationen
29.11.2015
Gleitende Vermögensübergabe – Wann findet neues Recht Anwendung?
In der Entscheidung vom 12.5.2015 – IX R 32/14 musste sich der Bundesfinanzhof (BFH) mit der Frage befassen, welches Recht ...
Fachinformationen
29.11.2015
Gewinngrenze beim Investitionsabzugsbetrag
Gemäß § 7g Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 Buchst. c Einkommensteuergesetz (EStG) kann der Investitionsabzugsbetrag nach § 7g Abs ...
Fachinformationen
29.11.2015
Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Bauleistungen
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 28.8.2014 – V R 7/14 entschieden, dass Betriebsvorrichtungen keine Bauwerke ...
‹‹
Erste Seite
‹
Vorherige Seite
…
12
13
14
15
16
…
›
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Link