Direkt zum Inhalt
Buchstelle Lage
Mitteilungen
Fachinformationen
Downloads
Intern
Alle Beiträge
Fachinformationen
03.02.2014
Gewinnermittlung bei Realteilung einer Mitunternehmerschaft ohne Spitzenausgleich
Nach dem BFH-Urteil vom 11.4.2013 – III R 32/12 besteht bei einer Realteilung einer (freiberuflichen) Mitunternehmerschaft ...
Fachinformationen
03.02.2014
Realteilung ohne Spitzenausgleich bei Ausscheiden aus einer Personengesellschaft
Scheidet ein Gesellschafter aus einer Personengesellschaft aus und übernimmt einen Teilbetrieb, liegt nach dem Urteil des ...
Fachinformationen
03.02.2014
Bemessungsgrundlage der unentgeltlichen Wertabgabe nach § 3 Abs. 9a Nr. 1 UStG
Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz (FG) hatte in seinem Urteil vom 19.3.2013 – 3 K 2285/10 über die Bemessungsgrundlage ...
Fachinformationen
03.02.2014
Investitionsabzugsbetrag nach § 7g Abs. 1 bis 4 und 7 EStG
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat sich in seinem Schreiben vom 20.11.2013 – IV C 6 – S 2139-b/07/10002 mit ...
Fachinformationen
03.02.2014
Sonderausgabenabzug für Erben bei nachgezahlter Kirchensteuer
Nach einer Entscheidung des Hessischen Finanzgerichts (FG) vom 26.9.2013 – 8 K 649/13 kann ein Erbe, wenn er aufgrund ...
Fachinformationen
03.02.2014
Eine rückwirkende Rechnungsberichtigung ist möglich
Im zugrunde liegenden Sachverhalt des Beschlusses des Niedersächsischen Finanzgerichts (FG) vom 1.10.2013 – 5 V 217/13 ...
Fachinformationen
03.02.2014
Geschäftsveräußerung im Ganzen bei Aufspaltung eines Einzelunternehmens
Die Umsätze im Rahmen einer Geschäftsveräußerung an einen anderen Unternehmer für dessen Unternehmen unterliegen nicht ...
Fachinformationen
03.02.2014
Freibetrag bei Veräußerung eines landwirtschaftlichen Betriebs
Nach den Ausführungen des Finanzgerichts Sachsen (FG) vom 9.1.2013 – 2 K 1710/12 ist der Freibetrag für land- und forstwirtschaftliche ...
Fachinformationen
03.02.2014
Betriebliche Schuldzinsen bei Betriebsfortführung im Zusammenhang mit einer Zwangseinlage
Das Finanzgericht Niedersachsen (FG) entschied mit Urteil vom 16.8.2013 – 2 K 172/12, dass im Rahmen einer Betriebsübernahme ...
Fachinformationen
03.02.2014
Keine Kraftfahrzeugsteuerbefreiung für selbstfahrenden Futtermischwagen
Ein selbstfahrender Futtermischwagen, der auch in der gewerblichen Tierhaltung eingesetzt werden kann, ist nach der Entscheidung ...
Fachinformationen
03.02.2014
Veräußerung von Grund und Boden sowie Milchlieferrechten
In ihrer Kurzinformation Einkommensteuer Nr. 015 macht die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen (OFD) Ausführungen zur ...
Fachinformationen
03.02.2014
Einbringung eines Betriebs in eine Personengesellschaft gegen Mischentgelt
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 18.9.2013 – X R 42/10 entschieden, dass die §§ 6 Abs. 3 EStG und 24 Umwandlungssteuergesetz ...
Fachinformationen
03.02.2014
Unterkunft für Erntehelfer: umsatzsteuerpflichtig?
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Urteil vom 8.8.2013 – V R 7/13 entschieden, dass eine umsatzsteuerpflichtige Leistung ...
Fachinformationen
03.02.2014
Nutzungsrecht zur Errichtung eines Windparks als selbstständiges Wirtschaftsgut
Wird von dem Käufer eines Grundstücks eine Zahlung an den Verkäufer geleistet für ein Nutzungsrecht zur Errichtung eines ...
Fachinformationen
28.12.2013
Keine Kettenschenkung bei Weiterschenkung an Ehegatten
Überträgt ein Elternteil Grundbesitz schenkweise auf ein Kind und schenkt das bedachte Kind unmittelbar im Anschluss an ...
Fachinformationen
28.12.2013
Vorsteuerberichtigung beim Umlaufvermögen des landwirtschaftlichen Betriebes
Das Umsatzsteuergesetz sieht, neben den üblichen Vorsteuerberichtigungstatbeständen für Gegenstände des Anlagevermö ...
Fachinformationen
28.12.2013
Arbeitsverhältnisse zwischen nahen Angehörigen
Der BFH hat die Maßstäbe präzisiert, die für den steuermindernden Abzug von Betriebsausgaben für die Vergütung von ...
Fachinformationen
26.11.2013
Kalamitätsnutzungen und Abschlussmeldung
Die Oberfinanzdirektion Niedersachsen (OFD) hat in ihrer Verfügung vom 19.6.2013 – S 2291 – 28 St 282 Ausführungen ...
Fachinformationen
26.11.2013
Organschaft auch bei Eingliederung einer Personengesellschaft möglich
Da der Umsatzsteuer Lieferungen und sonstige Leistungen von Unternehmen unterliegen, wird zwischen Fiskus und Wirtschaft ...
Fachinformationen
26.11.2013
Abgrenzung Herstellungskosten und Erhaltungsaufwand
In seinem Urteil vom 15.5.2013 – IX R 36/12 stellt der Bundesfinanzhof (BFH) klar, dass nachträgliche Herstellungskosten ...
Fachinformationen
26.11.2013
Besteuerung der Land- und Forstwirte für das Kalenderjahr 2011
In der Veranlagungsverfügung vom 22.8.2013 – S 2230 A – St 31 1/St 31 5 gibt die Oberfinanzdirektion Koblenz ausfü ...
Fachinformationen
26.11.2013
Verzinsung bei Einkommensteuernachzahlung bei Wegfall des IAB?
Nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 11.7.2013 – IV R 9/12 gibt es keine rückwirkende Verzinsung einer Einkommensteuernachzahlung ...
Fachinformationen
26.11.2013
Verkehrswertnachweis bei der Erbschaftsteuer
Zum Zweck der Berechnung der Erbschaft- oder Schenkungsteuer werden Grundstücke nach einem bestimmten gesetzlich vorgegebenen ...
Fachinformationen
26.11.2013
Teilwertabschreibung auf Zuckerrübenlieferungsrechte
Das Finanzgericht Münster (FG) hat sich in seinem Urteil vom 4.6.2013 – 1 K 813/10 E mit der Teilwertabschreibung auf ...
Fachinformationen
26.11.2013
Keine Betriebsaufgabe durch Erbteilung
Wenn landwirtschaftliches Betriebsvermögen eines Verpachtungsbetriebs im Wege der Erbauseinandersetzung auf mehrere Miterben ...
Fachinformationen
26.11.2013
Vorsteuerberichtigung zum Zeitpunkt der geänderten Verwendung
In der Verfügung vom 26.8.2013 – S 7316.2.1-3/5 St33 hat sich das Bayerische Landesamt für Steuern (LfSt) mit der Vorsteuerkorrektur ...
Fachinformationen
26.11.2013
Anschaffungsnebenkosten bei unentgeltlichem Erwerb
Kosten für die Auseinandersetzung eines Nachlasses können bei den zum Nachlass gehörenden vermieteten Grundstücken Anschaffungsnebenkosten ...
Fachinformationen
26.11.2013
Übertragung eines Miteigentumanteils an einem Pferd als Lieferung
Streitig war zwischen den Beteiligten im Urteil des Finanzgerichts Niedersachsen (FG) vom 13.12.2012 – 16 K 305/12, ob ...
Fachinformationen
26.11.2013
Landwirtschaftliche Fahrzeuge und Winterdienst
Das Bayerische Landesamt für Steuern nimmt in seiner Verfügung vom 13.5.2013 – S 6108.1.1-4/2 St 34 N Stellung zur Kraftfahrzeugsteuerbefreiung ...
Fachinformationen
26.11.2013
Unterbringung und Verpflegung von Saisonarbeitskräften
Das Bayerische Landesamt für Steuern weist in seiner Verfügung vom 16.7.2013 – S 7410.1.1-13/5 St 33 darauf hin, dass ...
Fachinformationen
26.11.2013
Steuersatz bei Partyservice
Im Urteil vom 11.4.2013 – V R 28/12 musste sich der Bundesfinanzhof (BFH) mit dem Umsatzsteuersatz bei der Abgabe von ...
Fachinformationen
26.11.2013
Ohne Aufgabeerklärung keine Betriebsaufgabe
Nach der Entscheidung des Finanzgerichts Niedersachsen (FG) vom 3.9.2012 – 2 K 13088/11 kann ein landwirtschaftlicher ...
Fachinformationen
26.11.2013
Grundstücksschenkung an ein Kind bei anschließender Weiterschenkung
Wenn ein Elternteil ein Grundstück schenkweise auf ein Kind überträgt und das bedachte Kind unmittelbar im Anschluss ...
Fachinformationen
02.11.2013
Grundvermögen und Betriebsvorrichtung
Der umfangreiche gleichlautende Ländererlass vom 5.6.2013 gibt Vorgaben und Hilfestellungen bei der Abgrenzung von Grundverm ...
Fachinformationen
27.09.2013
Liebhaberei eines Pferdehandels
Das Finanzgericht Niedersachsen (FG) hatte im Urteil vom 18.4.2013 – 11 K 138/12 zu entscheiden, ob die Klägerin steuerpflichtige ...
Fachinformationen
27.09.2013
Strukturwandel von landwirtschaftlicher zur gewerblichen Tierzucht
Das Finanzgericht Sachsen-Anhalt (FG) hatte im Urteil vom 29.11.2012 – 6 K 1623/06 zu entscheiden, ob ein Strukturwandel ...
‹‹
Erste Seite
‹
Vorherige Seite
…
17
18
19
20
21
…
›
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Link